Ergebnisse: Tanzturniere am 27. und 28. Februar 2016
Am 27. und 28. Februar 2016 haben sich die Turnierpaare der Latein- und Standardtänze in der TG-Tanzsporthalle die Klinke in die Hand gegeben: alle Turniere konnten durchgeführt werden - dabei musste allerdings am Samstag zweimal auf eine Kombination von Turnieren zurückgegriffen werden.
Die detaillierten Ergebnisse vom Samstag stehen auf Anfrage der Paare bei uns auf Anfrage bei Mail zur Verfügung - die Veröffentlichung im Web endete nach dem Ablauf von zwei Jahren.
Die Ergebnisse der Landesmeisterschaften vom Sonntag sind durch den HTV (externer Link) veröffentlicht worden.
Samstag, 27.02.2016
Der Samstag stand komplett im Zeichen der Lateinmusik und begann mittags gegen 12:00 Uhr mit dem Eintanzen der Einsteigerklassen und fand mit den hohen Leistungsklassen B & A der Senioren einen würdigen Abschluss - bevor es mit einem Tanzabend für alle in die Nacht hineinging. Ein langer Tag für die Turnierleitung durch Reinhard Grundmann / Jonas Becker und den Mann an der Musik Tobias Scharmann.
Höhepunkt des Tages war die höchste Startklasse, die Senioren I A Latein, kombiniert mit den Senioren I B Latein, bei der unser Paar Michael & Patricia Schmelzle den eindeutigen Sieger stellte, und Markus & Linda Gottschlich sich den 3. Platz ertanzten.
Hauptgruppe D & Hauptgruppe 2 D Latein (16 Paare)
Die Hauptgruppe D versprach mit 17 gemeldeten Paaren ein großes Feld - in der Hauptgruppe 2 D waren zunächst 4 Paare gemeldet. Aufgrund von Absagen schrumpfte die Hauptgruppe 2 D Latein auf nur noch ein teilnehmendes Paar, so dass kombiniert werden musste. Mit am Start unser Paar Jeremy Karpowski und Julia Baur, die sich in die Zwischenrunde vorkämpften.
- Samuel Jäger / Marie Urff (TSG Marburg)
- Rafael Garrido Onate / Mareike Schleissheimer (Schwarz-Silber, Frankfurt)
- David Dörrheim / Isabell Böhnke (TC Blau-Orange Weilburg)
|
|
Hauptgruppe C Latein (14 Paare)
Gemeldete 11 Paare versprachen einiges - hinzu kamen in der Anzahl überraschend das Siegerpaar aus dem D-Turnier sowie zwei Aufsteiger. Mit 14 Paaren wurde eine Zwischenrunde notwendig und zusammen mit technischen Problemen bei der Anmeldung der Aufsteigerpaare ergab sich für die nachfolgenden Turniere dann eine Verzögerung im Zeitplan. Trotz Schwierigkeiten konnte jedoch allen Paaren ihr Wunsch nach einem Start erfüllt werden. Die Aufsteiger schlugen sich mit einem 4. und einem 6. Platz auch wacker, während das Siegerpaar des D-Turnieres seine Teilnahme bereits während der Vorrunde beendete.
- Tim Sakip / Marleen Weppler (Schwarz-Rot-Club Wetzlar )
- Pascal Kahn / Valeria Schmidt (TSC Residenz Ottweiler)
- Nicolas Siegert / Jasmin Riesner (TanzZentrum Ludwigshafen)
|
|
Hauptgruppe 2 C Latein (6 Paare)
6 Paare aus dem Starterfeld der Hauptgruppe C Latein fanden sich zum Start der nächstälteren Startgruppe der Hauptgruppe 2 zusammen. Da alle Paare warm getanzt waren, wurde hier auf eine Vorrunde verzichtet und direkt die Endrunde getanzt.
- Markus Schweizer / Katharina Kauffeld (TanzZentrum Ludwigshafen)
- Michael Menges / Sarah Samendinger (TanzZentrum Ludwigshafen)
- Sebastian Opitz / Kristina Opitz (TSZ Blau-Gold Casino, Darmstadt)
|
|
Senioren I B & A Latein (5 Paare)
Im Lateinsektor bestehen die Startklassen für Senioren noch nicht sehr lange, so dass die Starterfelder erst noch heran wachsen müssen. Der TSC Rüsselsheim versucht das zu unterstützen, in dem immer wieder Turniere für diese Zielgruppe angeboten werden. Aufgrund der kleinen Startfelder sind Turniere dieser Art selten und müssen auch oft ausfallen. Wie schon im September konnten bei uns die Turniere statt finden, wenn auch die B und A Klasse kombiniert werden mussten. Zu den 4 A-Paaren gesellte sich ein B-Paar.
- Michael Schmelzle / Patricia Schmelzle (TSC Rot-Weiss d. TG 1862 Rüsselsheim)
- Gunnar Kretzschmar / Yuliya Traum (Rot-Weiß-Club Gießen)
- Markus Gottschlich / Linda Gottschlich (TSC Rot-Weiss d. TG 1862 Rüsselsheim)
|
|
... und im Anschluß an die Sportturniere wurde dann im festlich geschmückten Saal in den Abend hineingetanzt!
Auch für die Gäste des Tanzabends stand das Turnierbuffett zur Verfügung, und die große Turnierfläche wurde gut bevölkert. Als Highlight des Abends zeigte unser Lateinpaar Markus & Linda Gottschlich noch mal ihr Können: Beim Turnier auf dem dritten Platz gelandet tanzten Sie nochmal locker auf.
|
 |
Sonntag, 28.02.2016
Am Sonntag haben wir für den HTV einen Tag lang Hessische Landesmeisterschaften in den Standardtänzen ausgerichtet.
In ihrem zweiten Turnier schon Hessen Meister! Nach der verdeckten Wertung, warteten alle Paare bei der Siegerehrung gespannt auf die Entscheidung der 5 Wertungsrichter: und unser Paar Oliver Scheffold & Patricia Grein in der Hauptgruppe 2 C Standard wartete bis nur noch die Goldmedaillen übrig waren: Wir gratulieren ganz herzlich!
Hauptgruppe 2 D Standard (4 Paare)
- Michael Schumann / Wendi Löffler (TSZ Blau-Gold Casino, Darmstadt)
- David Heilmann / Denise Kerz (TSC Phoenix, Frankfurt)
- Christopher Konrads / Sandra Baukrowitz (TC Blau-Orange Wiesbaden)
Auf dem 4. Platz unser Paar Florian Werunsky und Henrike Rempel.
|
|
Hauptgruppe 2 C Standard (5 Paare)
- Oliver Scheffold / Patricia Grein (TSC Rot-Weiss d. TG 1862 Rüsselsheim)
- Jens Graf / Monica Gabriela Mielke (Schwarz-Rot-Club Wetzlar)
- Andrey Skorikov / Magdalena Holzwarth (TSC Rot-Weiss Viernheim)
|
|
Senioren I D Standard (5 Paare)
- Danilo Naumann / Anja Naumann (WTC Friedberg)
- Christopher Konrads / Sandra Baukrowitz (TC Blau-Orange Wiesbaden)
- Dr. Andre Markmann / Dr. Sylke Pioch (Schwarz-Silber, Frankfurt)
Den 5. Platz belegten Philipp Brandt und Daniela Weber.
|
|
Senioren I C Standard (4 Paare)
- Jens Graf / Monica Gabriela Mielke (Schwarz-Rot-Club Wetzlar)
- Michael Degen / Delia Degen (TSA d. SGK Bad Homburg)
- Thomas Döpfer / Claudia Kück-Jorkowski (WTC Friedberg)
|
|
Show: Orientalischer Tanz
Den Auftakt für den Nachmittag bildete eine Show unser Orientalischen Tänzerinnen. Im abgedunkeltem Raum unter strahlendem Sternenhimmel faszinierten Sie uns mit ihrer Darbietung. Bestehend aus klassischen Bewegungen, einem langsamen Beginn, der sich fulminant steigerte und dann in einer Show mit Isis-Wings gipfelte. Auch die Turnierleitung vom HTV, allen voran der Vizepräsident des HTV Wolfgang Thiel waren begeistert. |
|
|
Senioren IV B Standard (5 Paare)
Diese Meisterschaft war offen ausgeschrieben, d.h. es waren Paare aus anderen Landesverbänden mit am Start.
- Wolfgang Hommel / Gabi Lohmeyer (Rot-Weiß-Club Gießen)
- Walter Stupp / Irmgard Stupp (Saltatio Bergheim)
- Dr. Herbert Lottner / Gisela Lottner (Tanz-Sport-Gemeinschaft Blau-Gold Siegen)
|
|
Senioren IV A Standard (6 Paare)
- Hermann Lemmer / Sylvia Lemmer (TSG Marburg)
- Wolfgang Gortzewitz / Almut Gortzewitz (Rot-Weiss-Klub Kassel)
- Friedrich Mehnert / Roswitha Mehnert (ATC Oranien Elz-Limburg-Bad Camberg)
Den 4. Platz verpasste unser Rüsselsheimer Paar Wolfgang & Christel Jorissen die Medaille wurde nur knapp.
|
|