Tanz-Kaleidoskop 2016 - Rückblick

b_200_0_16777215_00_images_news_images_2016_2016_kaleidoskop_v01.jpg

Die Tanzabteilung hat einen Sonntag lang einen schönen gemeinsamen Nachmittag verlebt und vertanzt!

Nach dem wir im letzten Jahr in die tg-Tanzsporthalle ausweichen mussten (die Großsporthalle wurde saniert) waren wir dieses Jahr zurück: Eine Woche vor der offiziellen Eröffnung haben wir das Parkett schon mal warm getanzt.

Und die Großsporthalle ist auch genau das, was wir für diese Veranstaltung brauchen - woanders würden unsere Kindergruppen gar nicht auf die Fläche passen!

b_400_0_16777215_00_images_news_images_2016_kaleidoskop_2016-11-13-750.jpg

Und das ist ja noch längst nicht alles: Auch die erwachsenen Gruppen zeigten ihr Können, so dass die Veranstaltung wieder einmal die gesamte große Vielfalt des Tanzens zeigen konnte.

Und obendrein zeigte unsere Turnabteilung mit einem Gastbeitrag noch ihre Künste auf dem Trampolin!

 

b_300_0_16777215_00_images_news_images_2016_kaleidoskop_2016-11-13-044.jpg Den Anfang machten die Gesellschaftstänzer aus den Gruppen am Montag, bzw. Dienstag, die gemeinsam drei Tänze aus ihrem Repertoire zeigten. Die Tribünen waren zu dem Zeitpunkt schon ganz gut besetzt, sollten sich aber im Laufe des Nachmittages noch deutlich füllen.

 

Es folgte eine Darbietung im Orientalischen Tanz, von der Anfängergruppe, die freitags trainiert. Unter Unterstützung durch einige Fortgeschrittene Tänzerinnen und der Trainerin wurde uns dieses Jahr ein ganz klassischer Tanz gezeigt. b_300_0_16777215_00_images_news_images_2016_kaleidoskop_2016-11-13-088.jpg

 

Im Anschluss zeigte die Gruppe der Turniertänzer Standard vertreten durch 6 Paare unterschiedlicher Alters- und Leistungsklassen ihr Können in allen 5 Turniertänzen. Mit auf der Fläche u.a. der 1. Vorsitzende der Tanzabteilung, der Sportwart und die Pressewartin - daher gibt es von dieser Gruppe keine Fotos.

 

b_300_0_16777215_00_images_news_images_2016_kaleidoskop_2016-11-13-099.jpg Auf die Standard-Turniertänze folgte eine Sevillana, dargeboten von unserem inzwischen schon etablierten Flamenco-Kurs. Und dabei wurde den Zuschauern auch gleich gezeigt, dass nicht nur Damen feurige spanische Schritte aufs Parkett legen können. Der Flamenco-Kurs hat gerade mit dem Einstudieren eines komplett neuen Tanzes begonnen: der ideale Zeitpunkt einzusteigen!

 

Anschließend betrat das Latein D-Team der Formationsgemeinschaft Rhein-Main (eine Kooperation aus Rüsselsheim, Hofheim und Wiesbaden) die Fläche und zeigte ihr Turnierprogramm. Während das A-Team in der 2. Bundesliga antritt, sind die weiteren Teams B, C und D alle für die Oberliga Süd I gemeldet. Das D-Team stellt nun den absoluten Nachwuchs im Formationstanz: Aber diese 4 Paare füllten die Fläche sehr ansprechend und zeigten nicht die geringste Nervosität. b_300_0_16777215_00_images_news_images_2016_kaleidoskop_2016-11-13-168.jpg

 

b_300_0_16777215_00_images_news_images_2016_kaleidoskop_2016-11-13-229.jpg Im Vergleich zu den Lateintänzen etwas klassischer gestaltet sich der Auftritt unsere Jazztänzerinnen. Ganz in schwarz gekleidet wurde das bekannte Thema "All that Jazz" vertanzt.

 

Im "Kulturaustausch" mit der Turnabteilung wurde im Tanz-Kaleidoskop dieses Mal ein Gast-Beitrag der Trampolinspringer gezeigt. Zunächst mit Seilsprüngen auf dem Trampolin, dann mit akrobatischeren Sprüngen zeigten sie ihr sportliches Können. >b_300_0_16777215_00_images_news_images_2016_kaleidoskop_2016-11-13-291.jpg

 

Anschließend war es Zeit für eine Pause bei Kaffee und Kuchen (Spenden der Mitglieder). Damit konnten sich die vielfältigen Eindrücke ein wenig setzen, bevor es mit dem zweiten Teil und damit mit noch mehr Gruppen und Tanzstilen weiterging. Der Vorstand möchte sich ganz herzlich bei allen Helfern bedanken, die dazu beitrugen das die Veranstaltung jedes Jahr aufs Neue statt finden kann!

 

b_300_0_16777215_00_images_news_images_2016_kaleidoskop_2016-11-13-364.jpg Nach der Pause wurde zunächst von Flamenco-Tänzern der "Fandango de Huelva" gezeigt, bevor anschließend die Fortgeschrittenen Tänzerinnen vom Orientalischen Tanz mit einem Intro mit Schleiern über die Fläche wirbelten.

 

Danach zeigte die Standardformation des TSC Rot-Weiss Rüsselsheim ihre neue Choreographie "Michael Jackson". Nach zwei Jahren Pause wird in der kommenden Saison ein neu formiertes Team mit einigen bekannten Gesichtern aber auch vielen Neuzugängen unter der bewährten Leitung von Tina Schildge in der Regionalliga Süd an den Start gehen.

Wer das Team im Wettkampf-Einsatz sehen möchte, merkt sich den 25. Februar vor, wenn wir in der Großsporthalle Formationsturniere der Regionalliga Süd Standard (mit unserem A-Team) und der Oberliga I Süd Latein (mit dem B-, C- und D-Team der Formationgsgemeinschaft Rhein-Main) ausrichten werden!

b_300_0_16777215_00_images_news_images_2016_kaleidoskop_2016-11-13-471.jpg

 

b_300_0_16777215_00_images_news_images_2016_kaleidoskop_2016-11-13-581.jpg Als Kontrast zu den Standardtänzen folgten im Anschluss wieder Lateinrhythmen: alle fünf Turniertänze dargeboten von drei Paaren der Turniertänzer Latein. Mit dabei unser gerade in die höchste Leistungsklasse S aufgestiegenes Paar Michael & Patricia Schmelzle!

 

Unser Tango Argentino Paar Reinhold y Britta zeigten zwei verschiedene Tänze: Zunächst eine freie Interpretation einer Tango Musik, wo die Bewegungen von den Tänzern spontan auf den Moment der Musik ausgewählt werden.

Als zweiten Tanz zeigten sie eine ganz neue Choreographie zu einer ruhigeren Musik, die sie gerade frisch im Tanz-Urlaub in Buenos Aires mit dortigen Trainern zusammengestellt und eingeübt hatten.

b_300_0_16777215_00_images_news_images_2016_kaleidoskop_2016-11-13-625.jpg

 

b_300_0_16777215_00_images_news_images_2016_kaleidoskop_2016-11-13-653.jpg Nach den ganzen Erwachsenen schlug dann die Stunde des Nachwuchses: Als erstes zeigten die Jüngsten unserer Abteilung (ca. ab 4 Jahre) zusammen mit ihrem Trainer einen Tanz. Trotz der großen Kulissen hatten sich doch erstaunlich viele Kinder bereitgefunden aufzutreten - vermutlich zum ersten Mal in ihrem Leben überhaupt vor so vielen Menschen!

 

... und direkt darauf folgten dann die etwas älteren Kids (ca. 5-7 Jahre), die schon ein größeres Repertoire an Bewegungen zur passenden Rhythmik eingeübt hatten.  b_300_0_16777215_00_images_news_images_2016_kaleidoskop_2016-11-13-668.jpg

 

b_300_0_16777215_00_images_news_images_2016_kaleidoskop_2016-11-13-685.jpg Weiter ging es dann mit der "Neon Style" HipHop Gruppe (ca. 8-11 Jahre), die in einer eigens von Kai erstellten Choreographie ihr Können zeigten.

 

Einen ganz anderen Tanzstil zeigten die Break Dancer - als "Boys only"-Gruppe gestartet und beworben, haben die Jungs inzwischen auch zwei Girls in ihre Reihen aufgenommen, die ebenfalls ihr Können zeigten. b_300_0_16777215_00_images_news_images_2016_kaleidoskop_2016-11-13-700.jpg

 

b_300_0_16777215_00_images_news_images_2016_kaleidoskop_2016-11-13-711.jpg Als Höhepunkt des Kaleidoskopes zeigte dann die Video Clip Dancer ebenfalls in einer von Kai erstellten Choreographie eine überraschende Vielfalt von Tanzelementen, Stilen und Bewegungen. Insbesondere die Jugendlichen aus der Leistungsgruppe brachten in einem weiteren Tanz richtig Schwung auf die Fläche! 

 

Am Ende wurde dann ein gemeinsamer Tanz aller Kinder und Jugendgruppen gezeigt, zu dem unser Trainer alle Kids von den Jüngsten bis zu den Jugendlichen animierte auf die Fläche zu kommen und mit zu machen. b_300_0_16777215_00_images_news_images_2016_kaleidoskop_2016-11-13-760.jpg

So endete das Tanz-Kaleidoskop dann mit einem beeindruckenden Schlussbild!

... und noch mehr Bilder von den verschiedenen Gruppen gibt es hier!

b_0_200_16777215_00_images_news_images_2016_kaleidoskop_2016-11-13-762.jpg