Jazz & Musicaldance Herbst 2017
Die Tanzabteilung der tg Rüsselsheim lädt ein zu Jazz & Musical Dance: ein Kurs ab dem 18. August 2017 unter fachkundiger Leitung.
Was ist "Musicaldance"?Musicaldance - das ist Jazz Dance auf Basis von Choreographien in den verschiedenen Stilistiken der Broadway-Musicals des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Musicals waren damals zur Unterhaltung gedacht und die Musik und die Texte spiegeln das wieder: Entertainment pur! Damit steht Bewegung zur Musik und Spaß in der Gruppe im Vordergrund - keine Perfektion und keine komplizierte Technik. |
Was machen die da eigentlich?Die Übungsstunde beginnt mit einem Aufwärmen und geht nahtlos in den Technikteil über. Von ganz einfachen Dingen, wie Armbewegungen, bis zu Koordinationsübungen und dem Training von Beweglichkeit und Balancen - jeder findet dabei Dinge, die auf Anhieb gelingen und Techniken an denen man etwas länger üben muss. Als Höhepunkt wird am Ende jeder Stunde an einer Choreographie zu einer bekannten Musical-Melodie gearbeitet: In kleinen Abschnitten, immer wieder übend und wiederholend und stets ein bisschen erweitert. Dabei werden Bewegungen und Elemente aus dem Technikteil eingesetzt und zu einer tänzerisch erzählten Geschichte zusammengesetzt. Ziel ist es, am Ende des Kurses den ganzen Musiktitel zu vertanzen. Durch die Wiederholungen und das behutsame langsame Vorgehen ist es kein Problem, wenn man mal einen Termin verpasst. |
Für wen ist das?Der Kurs ist für Anfänger ausgelegt, die den Einstieg in die Welt des Jazz Dance zu bekannter Musik suchen. Der erste Kurs im Frühjahr war eigentlich für Jugendliche und junge Erwachsene gedacht - aber warum den jungen Leuten den ganzen Spaß überlassen? Gebildet hat sich im ersten Kurs eine Gruppe von unter 30 bis über 60 - und die Begeisterung weiterzumachen. Jeder ist Willkommen, der einfach die Freude daran findet, mitzumachen. Die Gruppe ist selbstverständlich auch offen für Männer! Die Übungen und die Choreographie sind für Einsteiger gedacht - einiges braucht Übung und die Choreographie ist eine kleine Herausforderung aber innerhalb des Kurses zu meistern. So wird einem nicht langweilig. Die Choreographie ist von der Übungsleiterin Svenja Isabel selbst gestaltet - und damit perfekt für die Leistungsfähigkeit der Gruppe maßgeschneidert. |
Ich, auch nur ein AnfängerDer erste Kurs im Frühjahr hat mich total begeistert: Ich bin selbst auch nicht gerade talentiert im Tanzen, da bot dieser Anfängerkurs die Chance mal was Neues zu probieren. Ohne Leistungsdruck aus Spaß an der Freude.Und das möchte ich gerne teilen. Und im Herbst bin ich natürlich auch wieder dabei. Schon im ersten Kurs habe ich den einen oder anderen Termin verpasst, aber das war kein Problem. Die Technikübungen variieren von Stunde zu Stunde, damit keine Langeweile aufkommt, sind aber stets für Anfänger geeignet. Nur bei der Choreographie basiert ein Termin auf den vorangegangenen. Dort hat Svenja aber ein geruhsames Lerntempo gewählt, so dass es kein Problem war, einen Abschnitt, den man im ersten Lernen verpasst hatte, in der Wiederholung dann dazuzulernen. Und Wiederholungen braucht man: Irgendwas geht ständig schief, man nimmt den falschen Arm oder vergisst einen Schritt, so eine größere Choreographie ist schon eine Herausforderung. Das muss man mit Humor nehmen. Der Kurs im Herbst wird wieder genauso auf Anfänger eingehen: Auch wenn das für mich dann der zweiten Kurs ist: im Technikteil gibt es noch mehr als genug zu üben und zu verbessern und die Choreographie habe ich über den Sommer wahrscheinlich wieder halb vergessen. Also: Machen Sie mit! Umso größer die Gruppe, um so größer die Spaß! |
Und du?Ob das für jede(n) das Richtige ist? Es gibt nur eine Möglichkeit, das herauszufinden: Komm einfach vorbei und probier es aus! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und man kann erst mal reinschnuppern. Und wenn der erste Termin nicht passt: Auch ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich! Bitte bring Socken, weiche bewegliche Hallenturnschuhe oder Gymnastikschläppchen mit. |
Der ideale Einstieg in die Welt des Jazz&Musical Dance:
Der Kurs, für nur 80 EUR pro Person, läuft über 10 Termine ab 18. August 2017 immer Freitags, 19:30 - 20:30 Uhr in der Tanzsporthalle der tg Rüsselsheim, Johann-Sebastian-Bach-Str. 55, 65428 Rüsselsheim.