Tanz-Kaleidoskop 2017 - Rückblick

b_200_0_16777215_00_images_news_images_2017_2017_kaleidoskop_v02.jpg

Die Tanzabteilung hat einen Sonntag lang einen schönen gemeinsamen Nachmittag verlebt und vertanzt!

Nach dem verregneten Vormittag füllte sich die Tribüne langsam aber sicher mit über 300 Zuschauern - zusammen mit den über 150 Teilnehmern ein eindrückliches Bild. Und dass trotz eines recht hohen Krankenstandes, der in vielen Darbietungen Lücken entstehen ließ, bis hin zu den Orientalischen Tänzerinnen, die ihren Auftritt ganz absagen mussten.

 

b_300_0_16777215_00_images_news_images_2017_kaleidoskop_2017-11-05-023.jpg Den Anfang machten auch in diesem Jahr wieder die Gesellschaftstänzer aus den Gruppen am Montag, bzw. Dienstag, die gemeinsam zwei Tänze aus ihrem Repertoire zeigten. Sie tanzten zunächst einen Cha-Cha-Cha als Kreistanz und anschließend einen Langsamen Walzer.

 

Es folgte eine Darbietung der Turniertänzer Latein: drei Paare unterschiedlicher Leistungs- und Altersstufen zeigten ihr Können in allen fünf Lateintänzen. b_300_0_16777215_00_images_news_images_2017_kaleidoskop_2017-11-05-071.jpg

 

b_300_0_16777215_00_images_news_images_2017_kaleidoskop_2017-11-05-079.jpg Auf die lateinamerikanischen Rhythmen folgte der europäische Gegenpart: Flamenco!. Gezeigt wurde der neu einstudierte Tanz "Tanguillos de Cádiz". Und dabei wurde den Zuschauern auch gleich gezeigt, dass nicht nur Damen feurige spanische Schritte aufs Parkett legen können. Neben fünf Fächern diente ein Sombrero als Accessoire in diesem Tanz.

 

Danach zeigte die Standardformation des TSC Rot-Weiss Rüsselsheim die Choreographie "Michael Jackson". Das Team war in der letzten Saison nach zweijähriger Pause erstmals wieder in der Regionalliga am Start und hatte nur knapp das Aufstiegsturnier zur 2. Bundesliga verpasst. In dieser Saison wird das Team wieder in der Regionalliga Süd an den Start gehen.

Wer das Team im Wettkampf-Einsatz sehen möchte, merkt sich den 24. Februar vor, an dem wir in der Großsporthalle Formationsturniere der 2. Bundesliga Latein und der Regionalliga Süd Standard (mit unserem A-Team) ausrichten werden!

b_300_0_16777215_00_images_news_images_2017_kaleidoskop_2017-11-05-117.jpg

 

b_300_0_16777215_00_images_news_images_2017_kaleidoskop_2017-11-05-127.jpg Als Kontrast zu den schwarz-goldenen Standardkleidern zeigten sich die Jazztänzerinnen in weiß. Zu der Musik "Pinstripes are all they see" aus dem Musical "Catch me if you can" wurde in nachempfundenen Seemannsuniformen fröhlich und schwungvoll eine technisch anspruchsvolle Choreographie aufs Parkett gelegt.

 

Anschließend war es Zeit für eine Pause bei Kaffee und Kuchen (Spenden der Mitglieder). Damit konnten sich die vielfältigen Eindrücke ein wenig setzen, bevor es mit dem zweiten Teil und noch mehr Gruppen und Tanzstilen weiterging.

 

Nach der Pause eröffnete das Latein B-Team der Formationsgemeinschaft Rhein-Main (eine Kooperation aus TSC Rot-Weiß Rüsselsheim, TSC Metropol Hofheim und TC Blau-Orange Wiesbaden) die zweite Hälfte. Das B-Team wird im neuen Jahr frisch aufgestiegen in der Regionalliga an den Start geben und zeigte sich schon jetzt im Herbst wettkampfbereit: Schwungvoll, tänzerisch und präzise war die Mannschaft zur Musik "Siamo Noi" unterwegs.

Wer das Team im Wettkampf-Einsatz sehen möchte, muss in diesem Jahr reisen. Es ist uns leider nicht gelungen, ein Turnier der 1. Bundesliga Latein mit dem A-Team der FG Rhein-Main oder ein Turnier der Regionalliga Süd mit dem B-Team nach Rüsselsheim zu holen. Fans des Lateinformationstanzes merken sich jedoch den 17. März vor, wenn wir in der Großsporthalle Formationsturniere der 2. Bundesliga Standard und der Oberliga I Süd Latein mit dem C-Team der FG Rhein-Main ausrichten werden!

b_300_0_16777215_00_images_news_images_2017_kaleidoskop_2017-11-05-145.jpg

 

b_300_0_16777215_00_images_news_images_2017_kaleidoskop_2017-11-05-184.jpg Danach zeigte unsere neueste Gruppe ihr Können: Musicaldance!. Im April als Kurs für Anfänger im Jazztanz gestartet, zeigte die Gruppe ihre erste erarbeitete Choreographie zur Musik "I can cook, too" aus dem Broadway-Musical "On the town". Bei Spaß und Bewegung zur Musik kommt hier der Humor nicht zu kurz, was schon die Auswahl der Musik zeigt.

Tänzerinnen, Anfänger und Jazzbegeisterte sind herzlich willkommen: Der nächste Kurs startet am 24. November, aber bereits am 10. November wird ein Schnuppertermin angeboten!

 

Im Anschluss zeigte die Gruppe der Turniertänzer Standard vertreten durch 7 Paare unterschiedlicher Alters- und Leistungsklassen ihr Können in allen 5 Turniertänzen.

b_300_0_16777215_00_images_news_images_2017_kaleidoskop_2017-11-05-248.jpg

 

b_300_0_16777215_00_images_news_images_2017_kaleidoskop_2017-11-05-260.jpg Nach den ganzen Erwachsenen schlug dann die Stunde des Nachwuchses: Als erstes zeigten die Jüngsten unserer Abteilung (ca. ab 4 Jahre) zwei Tänze - einen sogar ganz selbständig ohne viel Hilfe durch Kai! Trotz der großen Kulissen hatten sich doch erstaunlich viele Kinder bereit gefunden aufzutreten - vermutlich zum ersten Mal in ihrem Leben überhaupt vor so vielen Menschen!

 

... und direkt darauf folgten dann die etwas älteren Kids (ca. 5-7 Jahre), die schon ein größeres Repertoire an Bewegungen zur passenden Rhythmik eingeübt hatten. b_300_0_16777215_00_images_news_images_2017_kaleidoskop_2017-11-05-292.jpg

 

b_300_0_16777215_00_images_news_images_2017_kaleidoskop_2017-11-05-301.jpg Weiter ging es dann mit der "Neon Style" HipHop Gruppe (ca. 8-11 Jahre), die in einer eigens von Kai erstellten Choreographie ihr Können zeigten.

 

Einen ganz anderen Tanzstil zeigten die Break Dancer - als "Boys only"-Gruppe gestartet und beworben, haben die Jungs inzwischen auch von einem Girl (an diesem Tag leider nicht dabei) in ihre Reihen aufgenommen. b_300_0_16777215_00_images_news_images_2017_kaleidoskop_2017-11-05-331.jpg

 

b_300_0_16777215_00_images_news_images_2017_kaleidoskop_2017-11-05-358.jpg Als Höhepunkt des Kaleidoskopes zeigte dann die Video Clip Dancer ebenfalls in einer von Kai erstellten Choreographie eine überraschende Vielfalt von Tanzelementen, Stilen und Bewegungen. Insbesondere die Jugendlichen aus der Leistungsgruppe brachten in einem weiteren Tanz richtig Schwung auf die Fläche!

 

Am Ende wurde dann ein gemeinsamer Tanz aller Kinder und Jugendgruppen gezeigt, zu dem unser Trainer alle Kids von den Jüngsten bis zu den Jugendlichen gemeinsam über die Fläche tanzen ließ. Und auch alle Zuschauer auf der Tribüne wurden animiert mitzumachen - das klappte schon ganz gut. Vielleicht ist ja die eine oder andere Erwachsenen-Tanzgruppe etwas für die anwesenden Eltern und Großeltern?

b_300_0_16777215_00_images_news_images_2017_kaleidoskop_2017-11-05-377.jpg b_300_0_16777215_00_images_news_images_2017_kaleidoskop_2017-11-05-383.jpg

Nicht nur der Ablauf des Kaleidoskop lief reibungslos, sondern auch der anschließende Abbau: Dank vieler helfenden Hände konnte die Halle in Rekordzeit wieder für den täglichen Betrieb eingerichtet werden. Der Vorstand möchte sich ganz herzlich bei allen Helfern bedanken, die dazu beitrugen das die Veranstaltung jedes Jahr aufs Neue statt finden kann!

... und noch mehr Bilder von den verschiedenen Gruppen gibt es hier!