Nachlese: Formationsturniere 17. März 2018
Die zweite Runde an Formationsturnieren liegt hinter uns: Nach den Turnieren am 24./25. Februar mit der 2. Bundesliga Latein durften wir nun am Samstag die Oberliga Süd 1 Latein und die 2. Bundesliga Standard in der Großsporthalle begrüßen.
Ein ganz herzliches Dankeschön an die zahlreichen Helfer, die eine solche Veranstaltung erst möglich machen!
Am Samstag begann die Oberliga Süd 1 Latein den Turniertag in der Rüsselsheimer Großsporthalle: Mit am Start war das C-Team der FG Rhein-Main, mit der Choreographie: "Herzschlag". Ganz knapp wurde der Einzug ins Große Finale verpasst, das Kleine Finale wurde jedoch wie in den vorangegangenen Turnieren souverän gewonnen und damit der 6. Platz (von 8 Mannschaften) erreicht. Das anschließende Große Finale konnte das Team vom TSC Usingen für sich entscheiden, knapp dahinter Schwarz-Silber Frankfurt. Den dritten Platz belegten das Team mit der weitesten Anreise vom TK Schwarz-Gold Altenburg.
![]() |
Im Anschluss brachte die 2. Bundesliga Standard Eleganz und Schwung auf die Fläche. Für diese Liga war das Turnier der Abschluss der Saison. Schon zuvor standen aufgrund des erarbeiteten Vorsprungs die zwei Aufsteiger fest: Es gewann das Team vom Boston-Club Düsseldorf vor dem TSZ Blau-Gold-Casino Darmstadt. Diese zwei Teams werden in die 1. Bundesliga aufsteigen und am 10. November 2018 in Braunschweig an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen.
Richtig spannend wurde es beim Kampf um den dritten Platz! In der bisherigen Ligasaison hatte das A-Team der FG Rhein-Main zweimal den 3. Platz und zweimal den 4. Platz erreicht und damit den gleichen Punktestand wie das Team des TSC Blau-Gold Nienburg (ebenfalls zwei 3. und zwei 4. Plätze) erzielt. Auch wenn der dritte Platz der Liga zunächst nicht zum Aufstieg berechtigt, hat der Dritte doch die Chance als Nachrücker in die 1. Bundesliga einzuziehen - wie das A-Team Latein der FG im Sommer 2017 bereits demonstriert hat. So sollte das fünfte Turnier nun die Entscheidung bringen. Jedoch die Wertungsrichter waren unterschiedlicher Meinung und so erzielten beide Teams die exakt gleiche Wertung! Mit einem geteilten 3. Platz auf dem Abschlußturnier musste für die Berechnung der Ligaplätze dann die Skatingregeln herangezogen werden, wobei die FG Rhein-Main mit 17 Wertungen der Sorte "3 oder besser" vor Nienburg (14 Wertungen "3 oder besser") die Nase denkbar knapp vorne hatte.
Startlisten / Ergebnisse (externe Links nach www.tanzsport.de): 2. Bundesliga Standard und Oberliga Süd 1 Latein (HTV, TRP, SLT, Thüringen)
Der TSC Rot-Weiß Rüsselsheim möchte sich sehr herzlich für die Hilfe bei den Veranstaltungen des vergangenen Wochenendes bedanken. Nur mit einer entsprechend großen Zahl von Helfern ist es zu schaffen, Veranstaltungen in dieser Größenordnung durchzuführen und aus meiner Sicht hat alles sehr gut geklappt, die Veranstaltungen waren erfolgreich und wir konnten am Samstagabend die Großsporthalle in ordentlichem Zustand an die United Volleys weitergeben. Vielen Dank vor allem an das Orga-Team der FG, das C-Team Latein für die Hilfe beim Aufbau am Freitag und das A-Team Standard der FG für den Abbau am Samstag Abend, sowie alle weiteren fleißigen Helfer.