Nachlese: 16-Plus-Pokal und HTSJ-Newcomer-Trophy 2019

Alles was tanzt, gehört zu uns!

Unter diesem Motto präsentiert sich der Deutsche Tanzsportverband und in Rüsselsheim wurde das von der Hessischen Tanzsportjugend (HTSJ) und dem TSC Rot-Weiß Rüsselsheim, der Tanzabteilung der tg Rüsselsheim, in die Tat umgesetzt.

b_0_200_16777215_00_images_news_images_2019_2019_16plus_plakat_v02.jpg
b_0_200_16777215_00_images_news_images_2019_IMG_6303_beab.jpg
b_0_200_16777215_00_images_news_images_2019_IMG_6415_beab.jpg
Logo HTSJ

Am Samstag, dem 4. Mai 2019, trafen die ersten Tänzerinnen und Tänzer schon ab 9:00 Uhr in der Großsporthalle ein und um 10:00 Uhr starteten pünktlich die ersten Turniere. Auf drei Flächen parallel ging es Schlag auf Schlag. 4 Alterstufen (U11 bis U18), je nach Alter bis zu 5 Leistungsstufen und das in den Sektionen Standard und Latein. Ein Programm, dass den Turnierleitungen und Wertungsrichtern nicht viel Pause bot. Und auch die Paare nutzten die Möglichkeit, in der nächsthöheren Altersstufe mit zu tanzen und starteten auch in Latein und Standard - 4 Turniere an einem Tag, alleine das ist schon eine Leistung. Insgesamt traten 122 Paare insgesamt 223 mal an!

Begonnen wurde der Tag mit den unteren Leistungsklassen und Lateinrhythmen. Danach wurde es etwas klassischer mit sämtlichen Stanrdturnieren. Dabei muss Standardtanzen gar nicht altbacken sein: schwungvoll, ausschreitend oder einfach abheben - alles ist möglich.

b_0_200_16777215_00_images_news_images_2019_IMG_6111_beab.jpg
b_0_200_16777215_00_images_news_images_2019_IMG_6167_beab.jpg
b_0_200_16777215_00_images_news_images_2019_IMG_6228_beab.jpg

Unterbrochen wurden die Turniere durch einen Showauftritt der HipHop-Gruppe ConzentrationZz des TSCs. Unter Leitung von Kai Dombrowski tanzte die neu formierte Gruppe.

b_0_200_16777215_00_images_news_images_2019_IMG_6678_beab.jpg

Abschließend zeigten dann die höheren Leistungsklassen noch mal Lateintanzen der Extraklasse. Hier nur eine kleine Auswahl an Bildern vom Fotografen Jörg. Er hat weitere Bilder im Netz veröffentlicht, erreichbar (externer Link) hier

b_0_200_16777215_00_images_news_images_2019_IMG_6817_beab.jpg
b_0_200_16777215_00_images_news_images_2019_IMG_7660_beab.jpg
b_0_200_16777215_00_images_news_images_2019_IMG_7927_beab.jpg

Die Ergebnisse aller Turniere hat der HTV (externer Link) hier veröffentlicht.

b_200_0_16777215_00_images_news_images_2019_2019_trophy_plakat_v02.jpg

Und am Sonntag ging es dann direkt weiter: Jazz & Modern Dance und HipHop standen auf dem Programm. Getanzt von Newcomer-Gruppen, also Mannschaften die noch nicht im Ligabetrieb antreten, sich aber vor einem größeren Publikum im Wettkampf präsentieren wollen. Die Newcomer-Trophy findet 2019 zum dritten Mal statt und so standen schon einige erfahrenere Gruppen neben "echten" Newcomern auf der Fläche. Die Trophy wird über drei Turniere im Jahr ausgetragen und es gib auch einen Gesamtwertung. Dieses war nun das erste Turnier: Und trotz des ungewöhnlichen Termins kurz nach den Osterferien waren 25 Mannschaften mit insgesamt 265 Tänzern und Tänzerinnen gemeldet. Das zeigte sich bei der Begrüßung der Mannschaften, wobei zwei Mannschaften noch nicht anwesend waren, darunter die mit der weitesten Anreise aus Vellmar.

Die Mannschaft der "Mini Flames" vom TSV Braunshardt stellte die jüngsten Tänzer und Tänzerinnen mit 6-9 Jahre. In ihrer Altersklasse der Kinder mussten sie sich den "HipHop4Kids" des Therapiezentrum Kelsterbach geschlagen geben.

Bein den Kindern in der Sektion JMD traten drei Mannschaften an, es gewann die Gruppe "starlight" der TG Stockstadt.

Nach der Siegerehrung für die Kindergruppen folgten die Junioren: in HipHop traten 7 Teams an, nach einer Vorrunden qualifizierten sich 4 Mannschaften für das Finale, das "All4you" des TSC Schwarz-Weiß-Blau Frankfurt gewann. In JMD traten 3 Teams an, auch hier gewann wieder die TG Stockstadt, dieses Mal mit der Gruppe "moonlight".

Die älteste Altersstufe die Jugend reichte dieses Mal immerhin bis 29 Jahre. Die weit gereiste Gruppe "remiX" des OSC Vellmar konnte die zwei anderen Teams hinter sich lassen. Der BEreich HipHop war auch hier stärker besetzt mit 7 Teams. Das Finale der besten 4 Teams gewann die "Co(re)nnected Crew" des TSC Schwarz-Weiß-Blau Frankfurt.

b_200_0_16777215_00_images_news_images_2019_2019-05-05_130502_s.jpg Begrüßung der Mannschaften

b_200_0_16777215_00_images_news_images_2019_2019-05-05_131410_s.jpg "Mini Flames" vom TSV Braunshardt, jüngstes Team am Start

b_200_0_16777215_00_images_news_images_2019_2019-05-05_1539031_s.jpg "Co(re)nnected Crew" des TSC Schwarz-Weiß-Blau Frankfurt, Sieger Jugend HipHop

b_200_0_16777215_00_images_news_images_2019_2019-05-05_171106_s.jpg Siegerehrung