Neuer Kurs: Hoop Dance!
Der geplante Kurs ab dem 25. November kam leider nicht zu stande. Sowohl die Weihnachtsvorbereitungen aller Orten, incl. Weihnachtsfeiern, als auch die Unsicherheit bzgl. der sich ständig ändernden Corona-Regeln, haben wohl zu viele Interessierte abgeschreckt. Im neuen Jahr werden wir es noch mal probieren, wer Interesse hat, kann sich bereits jetzt bei uns melden, und wird dann direkt mit Informationen versorgt.
Wie wäre es mit einem guten Fitness-Vorsatz gleich aktiv ins neue Jahr zu starten?
Wer bisher bei Hula Hoop nur an den um die Taille kreisenden Reifen gedacht hat, der wird überrascht sein, was beim Hoop Dance noch so alles mit dem Hula Hoop passiert!
In einem Grundkurs - Starttermin wird noch festgelegt - lernen wir die Basics, erste Kombinationen und dann kleine Choreografien.
Unsere erfahrene Übungsleiterin Gunda Kurz zeigt, wie man den Reifen überall am Körper rotiert und in endlosen Kombinationen mit Würfen, Tricks und optischen Illusionen gespielt werden kann. Lernen kann das Jede*r. Die einzelnen Bewegungen und auch Tricks mit dem Reifen bilden bald die Elemente, um mit dem Reifen tanzen zu können.
In Hinblick auf den Fitness-Effekt braucht sich Hoop Dance gegenüber dem reinen Fitness Hooping nicht zu verstecken, im Gegenteil: Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Balance werden mit Ganzkörpereinsatz wirkungsvoll gesteigert.
Und weil es so viel Spaß macht, bleibt man motiviert dabei! Bringen Sie auch Freund*innen mit, gemeinsam geht es noch besser!
8 Termine immer Donnerstags, 19:30-20:15 Uhr in der Tanzsporthalle der tg Rüsselsheim (Johann-Sebastian-Bach-Str. 55).
Der Kurs mit 8 Terminen kostet dabei nur 75 EUR!
Bei Interesse können Sie sich gerne schon vorab bei uns melden, und werden dann direkt mit aktuellen Informationen versorgt: Sobald der Starttermin feststeht und die dann geltenden Corona-Regeln: Fragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch an 0163-8586665.
Geeignete Reifen bringt die Kursleiterin mit, bei der Kleidung empfiehlt sich Naturfaser, da der Reifen dann einen besseren Grip als auf Synthetik hat.